1. Debian installieren 2. OpenSSH installieren 3. PuTTY installieren und zum Server verbinden 4. Apache installieren 5. PHP5 und MySQL installieren ... to be continued :-) |
Part 4 - Apache installieren
So, als root angemeldet müssen wir noch Apache als Webserver installieren. As follows... Als erstes müssen wir die CD aus der Liste der möglichen Resourcen entfernen. Dazu nutzen wir den Editor nano. Wir öffnen per "nano /etc/apt/sources.list" die Datei sources.list im Verzeichnis /etc/apt/. ![]() Dort kommentieren wir mit einer Raute (#) die im Bild gezeigte Zeile aus (deb cdrom: foo), so dass die CD nicht mehr als Quelle für Software einbezogen wird. (Immerhin ist sie ja nicht mehr im Laufwerk. ;-) ) Wir speichern mit Strg+o (danach Enter) und verlassen nano mit Strg+x. ![]() Wieder das bekannte apt-get update, damit wir auf dem neuesten Stand sind. ![]() Mit "apt-get install apache2" wird, wer hätte es gedacht, Apache installiert. ![]() Schauen wir mal im Firefox, was passiert, wenn man die LAN-IP von Server im Browser eingibt. (Nochmal der Hinweis: Bei mir: 127.0.0.1, bei euch die LAN-IP des Servers. Bei mir 8888, bei euch 80 oder gar nichts, da der Browser sowieso den http-Port nimmt. Sorry, wenn das verwirrend ist.) ![]() It works! :-) Wunderbar. Apache läuft und funktioniert. Jedoch werden wir noch in /apache2-default weitergeleitet. Das wollen wir natürlich nicht. ![]() Deswegen greifen wir wieder zu nano. Mit "nano /etc/apache2/sites-enabled/000-default" öffnen wir die Datei 000-default und bearbeiten sie wie folgt... ![]() Wir kommentieren wieder mit einer Raute (#) die Zeile "RedirectMatch..." aus. Danach wieder mit Strg+o speichern und mit Strg+x nano verlassen. ![]() Um nochmal zu testen wechseln wir mit "cd /var/www" in das Verzeichnis, in dem später unsere Seite liegt. Mit "ls" sehen wir den Inhalt vom Ordner. Jetzt nur unser apache2-default Ordner, in den wir vorher noch umgeleitet wurden. Mit "echo Hallo Browser! > index.html" erstellen wir eine index.html Datei mit dem Inhalt "Hallo Browser!". ![]() Damit unsere Änderungen in der 000-default Datei wirksam werden, müssen wir Apache mit "/etc/init.d/apache2 restart" neu starten. ![]() Nun nochmal im Browser die IP vom Server aufrufen: Wohoo, unsere Seite wird angezeigt! ![]() Part 5 - PHP5 und MySQL installieren |